top of page

Basismodul 5

Im fünften Modul eurer Ausbildung stehen tiefgreifende und oft herausfordernde Themen im Mittelpunkt, die für eure Arbeit als Doulas von großer Bedeutung sind. Ein zentraler Aspekt ist der Umgang mit Trauer, da Verlust und Abschied zum Alltag das Lebens dazu gehören und wir dennoch oft überraschend damit konfrontiert werden. Ihr lernt, wie ihr mit einfühlsamer Präsenz unterstützen und einen Raum für Trauer und Schmerz öffnen könnt. Ein spezieller Fokus liegt auf dem Thema "Sternenkind". Hier werdet ihr geschult, betroffenen Eltern beizustehen und deren individuelle Erfahrungen zu würdigen. Auch das Thema „Leere Wiege“ behandelt den Verlust eines Kindes und die emotionalen Herausforderungen, die damit einhergehen. Ihr erfahrt, wie ihr in solchen Situationen als wertvolle Begleiterinnen fungieren könnt. Der Schwangerschaftsabbruch ist ein weiterer emotional komplexer Bereich, den wir ansprechen. Unterstützen ohne zu werten ist hier die Herausforderung, und wie wichtig es ist, Raum für die verschiedenen Emotionen zu schaffen. Grenzen und Spannungsfelder in der Begleitung werden wir ebenfalls thematisieren und ihr reflektiert, wie ihr eure eigenen Grenzen erkennen und wahren könnt, während ihr zugleich empathisch und ansprechbar bleibt. Ein tiefes Verständnis für eure Grenzen trägt nicht nur zu eurer emotionalen Gesundheit bei, sondern ermöglicht auch eine nachhaltige Ausübung eurer Arbeit. Ein entscheidendes Element dieses Moduls ist die Selbstfürsorge. Ihr werdet ermutigt, eigene Strategien zu entwickeln, um für euer emotionales Wohl zu sorgen, besonders wenn ihr in anspruchsvollen Begleitungen steht. Diese Auseinandersetzung stärkt nicht nur eure Resilienz, sondern verbessert auch die Qualität der Unterstützung, die ihr anderen bieten könnt. Insgesamt bietet dieses Modul einen sicheren Raum, um mit schwierigen Themen umzugehen und eure emotionalen Fähigkeiten auszubauen. Ihr werdet wertvolle Kompetenzen erwerben, mit denen ihr auch in den herausforderndsten Momenten des Lebens einfühlsame und kompetente Begleitung bieten könnt. Wir freuen uns auf euren Austausch und euer Lernen in diesem Modul!

Standort und Termine

HESSEN & BADEN-WÜRTTEMBERG

  • Freischaltung Studienmaterial / 15.05.2026

  • Q&A zur Vorbereitung / 29.05.2026 von 19.00 - 21.30 Uhr

  • Präsenzzeit / 05.06.2026 von 10.00-18.00 Uhr, 06.06.2026 von 9.00 - 17.30 Uhr, 07.06.2025 von 9.00 - 14.00 Uhr

  • Selbststudium

  • Q&A - Nachbearbeitung / 12.06.2026 von 10.00 - 13.00 Uhr

  • Feature

Gebühren

- Die Gesamtkosten der Basis Module zur "Die Bauchflüsterinnen-Doula®" belaufen sich auf €3.600,--, exkl. der Kosten für Fachliteratur, Anfahrt, Unterkunft und Verpflegung.


- Eine Ratenzahlung ist über eine Laufzeit von 12 Monaten möglich und beträgt pro Rate €315,- pro Monat und ergibt in Summe: €3.780,-.


- Wir gewähren eine Frühbucherabatt von € 200,.-, wenn Du dich bis zum dritten Monat vor Ausbildungsbeginn (*) bei uns anmeldest und wird vom Gesamtbetrag abgezogen, unabhängig der Zahlart.


(*) Beispiel: Ausbildungsbeginn am 01.06. mit dem Orga Treffen - gilt der Frühbucherabbat bis zum 01.03.


- Basismodul 5, 6, 8 und das PMK finden für alle Gruppen gemeinsam in einem Seminarhaus statt.

Diese gemeinsame Zeit vor Ort, inkl. Übernachtung und Verpflegung sind an diese Module gebunden, jedoch nicht in den Modulgebühren enthalten. Eine aktuelle Preisliste senden wir Dir mit Deiner Anmeldebestätigung zu und weisen darauf hin, dass die Buchung ausschließlich über die Bauchflüsterinnen® organisiert wird.

Abschluss

MIT ZERTIFIKAT


Wenn Du eine Zertifizierung anstrebst, erbringst Du folgende Leistungen::


- Teilnahme an allen Basis Modulen und den von Dir gewählten Wahlmodulen

- Beantwortung aller Multiple Choice Einheiten

- Teilnahme an Peer Group Treffen und allen Q&A Terminen

- Abgabe aller Zwischenaufgaben

- Erstellen einer schriftlichen Hausaufgabe

- Dokumentation der Peer Group Arbeit

- Dokumentation der Modul Reflexion

- Korrekturen der schriftlichen Aufgaben bei Bedarf

- Hospitationen: Vier Geburteb, rund ums Stillen, rund um Modul 5/6 und bei Deinen Wahlmodulen

- Literaturstudium und Abschlussgespräch


Im Anschluß darfst Du die erfolgte Teilnahme in Deiner Vita anführen, und die offizielle Bezeichnung der Marke: Die Bauchflüsterinnen-Doula® verwenden.


OHNE ZERTIFIKAT


Wenn Du keine Zertifizierung anstrebst, schließt Du unter folgenden Bedingungen die Ausbildung mit einer Teilnahmebestätigung ab:


- Teilnahme an allen Basis - Modulen und den Wahlmodulen Deiner Wahl

- Beantwortung aller Multiple Choice Einheiten

- Teilnahme an Peer Group Treffen und allen Q&A Terminen

- Abgabe aller Zwischenaufgaben

- Hospitationen: Geburt, rund ums Stillen, rund um Modul 5/6 und bei Deinen Wahl Modulen

- Literaturstudium


Im Anschluß darfst Du offiziell die erfolgte Teilnahme in Deiner Vita anführen, jedoch nicht die offizielle Bezeichnung der Marke Die Bauchflüsterinnen® verwenden.

Terminübersicht zum Downloaden

Für Baden-Württemberg

Start 09.2025

bottom of page