top of page

Basismodul 6

Im sechsten Modul eurer Ausbildung behandeln wir einige der komplexesten und sensibelsten Themen, mit denen ihr in eurer Doula-Praxis konfrontiert werden könnt. Ein zentrales Thema ist der Kaiserschnitt. Ihr lernt die physischen und emotionalen Auswirkungen auf Frauen kennen und erhaltet Einblicke in die Gründe für einen Kaiserschnitt, um werdenden Müttern auf ihrem Weg zur Genesung unterstützend zur Seite zu stehen. Wir legen auch einen Fokus auf den VBAC (Vaginal Birth After Cesarean), wo ihr lernt, Frauen zu ermutigen, die eine vaginale Geburt nach einem Kaiserschnitt anstreben. Dabei besprecht ihr, wie ihr Ängste und Bedenken sensibel ansprechen und evidenzbasierte Informationen bereitstellen könnt, um Schwangeren mehr Kontrolle über ihren Geburtsprozess zu geben. Das Thema sexualisierte Gewalt erfordert besondere Sensibilität. Ihr lernt, wie ihr betroffenen Frauen respektvoll begegnen und deren Trauma anerkennen könnt, während ihr eine sichere Umgebung schafft, in der sie ihre Erfahrungen ohne Angst vor Verurteilung mitteilen können. Ein weiteres zentrales Thema ist die postnatale Depression. Hier erfahrt ihr, wie ihr Symptome erkennen, Frauen unterstützen und sie ermutigen könnt, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Die Bedeutung der psychischen Gesundheit nach der Geburt steht im Fokus, um Frauen in dieser vulnerablen Phase beizustehen. Wir sprechen auch über Traumata und deren Einfluss auf das gegenwärtige Leben einer Frau. Ihr lernt, wie ihr als Doula traumasensibel Frauen begleitet und Räume der Sicherheit schafft, um Heilungsprozesse zu unterstützen. Die Auseinandersetzung mit Spannungsfeldern in der Doula-Begleitung hilft euch, eure eigenen Grenzen und Rollen klar zu reflektieren und ein Bewusstsein für eure Emotionen zu entwickeln. Ein entscheidender Bestandteil dieses Moduls ist die Entwicklung von Handlungskompetenz. Ihr lernt, wie ihr in schwierigen Situationen angemessen reagiert und effektive Unterstützung bietet. Dies umfasst praktische Fähigkeiten sowie Wissen um wichtige Ressourcen, die ihr Frauen in belastenden Momenten zur Verfügung stellen könnt. Insgesamt bereitet euch dieses Modul darauf vor, mit Sensibilität, Resilienz und Kompetenz auf die Bedürfnisse von Frauen in vielfältigen, oft herausfordernden Geburts- und Unterstützungsszenarien einzugehen.

Standort und Termine

HESSEN & BADEN-WÜRTTEMBERG

  • Freischaltung Studienmaterial / 20.08.2026

  • Q&A zur Vorbereitung / 18.07.2026 von 19.00 - 21.30 Uhr

  • Präsenzzeit / 11.09.2026 von 10.00-18.00 Uhr, 12.09.2025 von 9.00 - 17.30 Uhr, 13.09.2026 von 9.00 - 14.00 Uhr

  • Selbststudium

  • Q&A - Nachbearbeitung / 18.09.2026 von 09.00 - 12.00 Uhr

  • Feature

Gebühren

- Die Gesamtkosten der Basis Module zur "Die Bauchflüsterinnen-Doula®" belaufen sich auf €3.600,--, exkl. der Kosten für Fachliteratur, Anfahrt, Unterkunft und Verpflegung.


- Eine Ratenzahlung ist über eine Laufzeit von 12 Monaten möglich und beträgt pro Rate €315,- pro Monat und ergibt in Summe: €3.780,-.


- Wir gewähren eine Frühbucherabatt von € 200,.-, wenn Du dich bis zum dritten Monat vor Ausbildungsbeginn (*) bei uns anmeldest und wird vom Gesamtbetrag abgezogen, unabhängig der Zahlart.


(*) Beispiel: Ausbildungsbeginn am 01.06. mit dem Orga Treffen - gilt der Frühbucherabbat bis zum 01.03.


- Basismodul 5, 6, 8 und das PMK finden für alle Gruppen gemeinsam in einem Seminarhaus statt.

Diese gemeinsame Zeit vor Ort, inkl. Übernachtung und Verpflegung sind an diese Module gebunden, jedoch nicht in den Modulgebühren enthalten. Eine aktuelle Preisliste senden wir Dir mit Deiner Anmeldebestätigung zu und weisen darauf hin, dass die Buchung ausschließlich über die Bauchflüsterinnen® organisiert wird.

Abschluss

MIT ZERTIFIKAT


Wenn Du eine Zertifizierung anstrebst, erbringst Du folgende Leistungen::


- Teilnahme an allen Basis Modulen und den von Dir gewählten Wahlmodulen

- Beantwortung aller Multiple Choice Einheiten

- Teilnahme an Peer Group Treffen und allen Q&A Terminen

- Abgabe aller Zwischenaufgaben

- Erstellen einer schriftlichen Hausaufgabe

- Dokumentation der Peer Group Arbeit

- Dokumentation der Modul Reflexion

- Korrekturen der schriftlichen Aufgaben bei Bedarf

- Hospitationen: Vier Geburteb, rund ums Stillen, rund um Modul 5/6 und bei Deinen Wahlmodulen

- Literaturstudium und Abschlussgespräch


Im Anschluß darfst Du die erfolgte Teilnahme in Deiner Vita anführen, und die offizielle Bezeichnung der Marke: Die Bauchflüsterinnen-Doula® verwenden.


OHNE ZERTIFIKAT


Wenn Du keine Zertifizierung anstrebst, schließt Du unter folgenden Bedingungen die Ausbildung mit einer Teilnahmebestätigung ab:


- Teilnahme an allen Basis - Modulen und den Wahlmodulen Deiner Wahl

- Beantwortung aller Multiple Choice Einheiten

- Teilnahme an Peer Group Treffen und allen Q&A Terminen

- Abgabe aller Zwischenaufgaben

- Hospitationen: Geburt, rund ums Stillen, rund um Modul 5/6 und bei Deinen Wahl Modulen

- Literaturstudium


Im Anschluß darfst Du offiziell die erfolgte Teilnahme in Deiner Vita anführen, jedoch nicht die offizielle Bezeichnung der Marke Die Bauchflüsterinnen® verwenden.

Terminübersicht zum Downloaden

Für Baden-Württemberg

Start 09.2025

bottom of page